Achtsam durch die Ostertage

Ostern ist für viele Familien eine besondere Zeit – voller Traditionen, Begegnungen und oft auch hoher Erwartungen. Damit aus den Feiertagen kein Stressmarathon wird, sondern eine achtsame, entspannte und genussvolle Auszeit, helfen ein paar bewusste Impulse.

Beginne schon vor den Feiertagen damit, deine Erwartungen zu reflektieren. Perfektion ist nicht das Ziel – vielmehr zählt das gemeinsame Erleben. Sprich mit deiner Familie darüber, was jedem wirklich wichtig ist, und reduziert das Programm auf das Wesentliche. Weniger ist oft mehr: Ein gemütliches Frühstück, gemeinsames Eierfärben oder ein Spaziergang im Grünen schaffen intensive Erinnerungen, ohne dass der Tag durchgetaktet ist.

Kleine Auszeiten und bewusste Momente schaffen

Plane bewusst kleine Auszeiten ein. Niemand muss rund um die Uhr beisammen sein. Ein Spaziergang an der frischen Luft, ein Rückzug mit einem Buch oder einfach ein paar Minuten Stille helfen, die eigenen Akkus aufzuladen und die Harmonie zu bewahren. Auch Kinder profitieren davon, wenn sie sich zwischendurch zurückziehen oder frei spielen dürfen.

Achtsamkeit bedeutet, den Moment zu genießen – beim Ostereier-Verstecken, beim gemeinsamen Backen oder beim Erzählen alter Familiengeschichten. Lass dich auf das Tempo der Kinder ein, beobachte die Natur, spüre den Frühling und halte inne, um kleine Glücksmomente bewusst wahrzunehmen. Ein Foto vom bunten Ostertisch oder ein gemeinsames Lachen beim Eiersuchen sind Erinnerungen, die bleiben.

Nicht zuletzt: Atme bewusst durch. Ein paar tiefe Atemzüge zwischendurch bringen dich zurück ins Hier und Jetzt und helfen, Stress abzubauen – für dich und die ganze Familie. Ostern wird so zu einer Zeit, in der du nicht nur für andere funktionierst, sondern selbst genießen und Kraft tanken kannst. Indem du achtsam bleibst, schaffst du Raum für echte Begegnungen, Entspannung und Freude – und das ist das schönste Ostergeschenk für dich und deine Familie.

Quellen

Bilder:

Ein Osterei als Osterhase

Achtsamkeit im Alltag

Weitere Artikel

Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche

Weitere Artikel